Technisches Hilfswerk
Ortsverband Wermelskirchen
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Login
  • Kontakt
  • Über uns
  • Mitmachen
  • Fördern
  • Jugend
  • Termine
  • Werbung UK
  • Werbung Holz
  • Funken
  • Stahl
Previous Next Play Pause
KITA-DIENST 💙 Einmal jährlich geht es für uns in die Kita Wirtsmühle, um den Vorschulkindern sowohl das THW als Organisation als auch unsere Tätigkeiten und Aufgaben im Zivilschutz hautnah näher zu bringen. Für uns und die Kleinen immer ein schönes Erlebnis, denn sie sprechen auch Tage später noch begeistert davon - Und wer weiß, welche Kinder wir in ein paar Jährchen in unserer Jugend @thw_wk_jugend ausbilden dürfen 🤫 #technischeshilfswerk #thwminis #thwjugend #frühübtsich #derzivilschutzvonmorgen
PIRATES OF THE KRÄWI 🏴‍☠️🌊🛶 Vergangenen Samstag ging es für unsere WP auf die Wuppertalsperre in der Nähe der Kräwinkler Brücke - Zwar ohne Segel und Augenklappe, aber dafür mit einer Motorisierung der anderen Art 😏 Neben der Pumpenausbildung wurde außerdem ein Steg erbaut. Gleichzeitig wurde das anstehende Jungendzeltlager in Kürten vorbereitet und in der Unterkunft stand der Dienst ganz unter dem Thema ASH 🪵 Also an Land & zu Wasser wieder mal ein abwechslungsreicher Dienst! 🫱🏾‍🫲🏽 #kräwipirates #vollekraftvoraus #pumpen #steg #jungendzeltlager #ash
DIENST AHOI 🌊🫡 Am Samstag ging es nach etlichen Vorbereitungen in der Unterkunft für einen Teil unserer Einsatzkräfte an die nahegelegene Bever. Geübt wurde natürlich die generelle und manuelle Fortbewegung mit einem Schlauchboot, der Überwassertransport von Verletzten sowie die Umsetzung einer Gewässerbelüftungsmöglichkeit. Gleichzeitig führten weitere Einsatzkräfte in unserer Unterkunft Arbeiten mit dem Steinbohrhammer durch und schnitten ASH Balken zu. Ein gelungener und abwechslungsreicher Dienst bei bestem Wetter! ☀️🫱🏾‍🫲🏽 #thw #technischeshilfswerk #katastrophenschutz #zivilschutz #anlandundaufdemwasser
MOTORSÄGENAUSBILDUNG FEB‘25 🌳🪵⚙️ Vom 14. bis zum 22.2. haben wir mit insgesamt 11 Teilnehmern und Ausbildern aus Waldbröl und Wermelskirchen für die Regionalstelle Olpe die Bereichsausbildung Motorsäge Modul A durchgeführt. Zu den Theorieeinheiten gehörten z.B. Themen wie die geeignete PSA, Wartung und Pflege der Motorsäge sowie verschiedene Fäll- und Schnittechniken. In der Praxis wurde dann in einem Waldstück der Stadt Wermelskirchen das Fällen und Aufarbeiten von schwachen Bäumen geübt. Eine sehr gelungene Bereichsausbildung, welche alle 11 Teilnehmer erfolgreich bestanden haben ✔️👏🏼 #motorsägenausbildung #bereichsausbildung #schnittechnik #fälltechnik #technischeshilfswerk #technischessägewerk
DIENSTRÜCKBLICK 👀🦺🌳🌊 Am vergangenen Samstag war es wiedermal ein anwesenheits- und abwechslungsreicher Dienst für unsere Gruppen. So ging es für unsere WP & die N an die Dhünn, um eine große Pumpenstrecke zu bauen, wohingegen die B an der Unterkunft blieb, um die Rettungsmethode Leiterhebel und den Umgang mit der Fahrzeugwinde zu üben. Zur verdienten Belohnung gab es die geliebte Feldversorgung mit Grünkohl und Mettwürstchen 🙃 #thw #technischeshilfswerk #wermelskirchen #dienst #einsatzübung #pumpenstrecke #leiterhebel #fahrzeugwinde #leckerschmeckerfeldversorgung
ZIVILSCHUTZ meets KARNEVAL 🫱🏾‍🫲🏽🥳 Nachdem das diesjährige @dawerkuserdreigestirn bereits seit dem Sommer regelmäßig und fleißig in unseren Hallen Gesang und Tanz geübt hat - und sich das Ergebnis trotz selbstauferlegter Kritik natürlich bestens sehen lassen kann 😏😜 - gab es gestern Abend gemeinsam mit der @dawerkuseraltstadtgarde eine kleine aber feine Danksagung in Form von bester Versorgung 🍻 und einem noch besseren Auftritt in roten und blauen Uniformen. Stellvertretend für unseren Ortsverband erhielt unser stvOB Thomas schließlich noch den diesjährigen Sessionsorden 🏅 Wir bedanken uns für diese gelungene Tanzeinlage und wünschen viel Spaß & Erfolg für die verbliebene Session 2025! 🚀🎉 #zivilschutzalaaf #technischeskarnevalswerk #zusammehelfen #zusammefiere
THEORETISCH. PRAKTISCH. GUT. In unseren letzten Diensten ging es nicht nur praktisch, sondern auch theoretisch um wichtige Themen rund um Katastrophen- und Zivilschutz. So wurde u.a. der nächtliche Aufbau von Lichtstrecken im Wermelskirchener Eifgental geübt und im vorigen Dienst über das wichtige Thema ‚Stressbewältigung im Einsatz’ gesprochen. Denn neben all der Praxis haben auch diese Aspekte einen hohen Stellenwert in nahezu allen Hilfsorganisationen, die nicht außer Acht gelassen werden dürfen ☝🏾🚨 #technischeshilfswerk #zivilschutz #katastrophenschutz #stressbewältigung #einsatz #lichtstrecke #dienstrückblick
ADVENT DER VIERTE 💫🕯️🎄 Wir sind mitten auf der Zielgeraden in Richtung Weihnachten und wünschen allen einen schönen vierten Advent! Genießt die hoffentlich geruhsame Zeit und gebt gut auf euch und eure Mitmenschen acht! #adventszeit #weihnachtszeit #nummervier #technischeshilfswerk #blaulichtfamilie

Wermelskirchen

Heute
15°C
Luftdruck: 1014 hPa
Niederschlag: 6 mm
Windrichtung: W
Geschwindigkeit: 13 km/h
© Deutscher Wetterdienst
 

Dienstplan


 

16.07.2025, 19:00 - 22:00
Allgemeiner Dienst
19.07.2025, 10:00 - 16:00
Jugenddienst
31.07.2025, 19:00 - 23:00
Stammtisch
02.08.2025, 10:00 - 16:00
Jugenddienst
06.08.2025, 19:00 - 22:00
Führungskräftebesprechung

© 2025 Bundesanstalt Technisches Hilfswerk, Ortsverband Wermelskirchen